Schritt für Schritt zum Fortschritt image
Nach zwei Jahren Unterricht haben fast alle Kursteilnehmenden aus den beiden A2-Kursen beschlossen, sich gemeinsam dem sogenannten Telc-Test zu stellen. Telc-Zertifikate werden international von Schulen, Universitäten, Arbeitgebern und Behörden als Nachweis von Sprachkenntnissen auf sechs Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) anerkannt. Die Prüfung auf Stufe A2 – für allgemeinsprachliches Deutsch – besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die Teilnehmenden lösen Aufgaben in den Fertigkeiten Lesen, Hören und sich Ausdrücken.

Halina, Jessica, Losana, Rose, Sylwia, Tetiana, Marco und Tomasz zeigen mit Stolz ihre Telc-Zertifikate. Das dürfen sie zu Recht sein, schliesslich haben sie viel Zeit und Energie investiert, um Deutsch zu lernen und die Prüfung zu bestehen. Rose hat sie sogar im Niveau B1 gemacht und bestanden. Herzliche Gratulation den erfolgreichen DaZ-Kursteilnehmenden, auch an die drei Erwachsenen aus dem A2-Kurs, welche nicht auf dem Foto sind. Mittlerweile werden sie auf Stufe B1 unterrichtet. Alle wollen ihre Deutschkenntnisse weiter vertiefen – sei es für die Verlängerung der Aufenthaltsbewilligung, um die beruflichen Chancen zu erhöhen oder einfach für sich selber und ihre Kinder. Lesen Sie dazu auch den Artikel, der im Sommer 2023 in der Loupezytig erschienen ist. Sie finden ihn zuhinterst auf unserer Homepage.

Mittels neu erworbener Deutschkenntnisse Integration zu ermöglichen: Das ist das erklärte Ziel des Vereins GiL. Offenbar sind sowohl die Erwachsenen, welche die Kurse besuchen, wie auch GiL auf dem richtigen Weg.
Alle gehen Schritt um Schritt weiter, mit sicht- und spürbaren Fortschritten!